Risotto mit Kabeljau und Speck

Einleitung
Oft nehmen Köche ein klassisches italienisches Gericht und beschließen, es neu zu interpretieren. Besondere Zutaten werden hinzugefügt oder kuriose Kombinationen gewagt. Man muss zugeben, dass das Experiment nicht immer zu 100 % erfolgreich ist, aber in diesem Fall schafft es der Risotto mit Kabeljau und Speck, alle zu überzeugen. Der intensive, rauchige Geschmack des Specks passt perfekt zum würzigen Geschmack des Kabeljaus. Der cremige Risotto verbindet die zwei Geschmacksrichtungen. Probieren Sie es aus!

Zutaten
Die Liste der Zutaten, die für dieses leckere Rezept benötigt werden, ist ziemlich lang, aber alles in allem leicht in einem Online-Shop, einem großen Supermarkt oder sogar einem gut sortierten Lebensmittelgeschäft zu finden. Schauen wir mal, was wir im Einzelnen brauchen.
Zubereitung
- die Schwarte in Dreiecke schneiden (ca. 12 Dreiecke)
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Dreiecke knusprig braten
- die Dreiecke aus dem Öl nehmen und auf Papiertüchern abtropfen lassen
- die Schwarten mit Tannensirup beträufeln
- im vorgeheizten, belüfteten Backofen bei 180° etwa 5 Minuten backen
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
- den schwarzen Reis hinzufügen und zwei Minuten lang anbraten
- mit Weißwein beträufeln, umrühren und verdampfen lassen
- nach und nach die Brühe hinzugeben, sodass der Reis mit Flüssigkeit bedeckt ist
- weiterrühren, bis eine cremige Masse entsteht
- Salz, Pfeffer, Butter und Parmesankäse hinzugeben
- den Kabeljau separat salzen und pfeffern und mit Speckscheiben umwickeln
- die Filets in einer Pfanne mit Öl insgesamt eine Minute lang anbraten (30 Sekunden pro Seite)
- die zerdrückte Knoblauchzehe, Butter und Thymian in die Pfanne geben
- die geschmolzene Butter nehmen und die Fischfilets damit mehrfach benetzen
- die Filets bei mittlerer Hitze insgesamt eine weitere Minute braten (30 Sekunden pro Seite)
- den Risotto auf Teller geben und einen runden Boden formen
- die Kabeljaufilets darauf anrichten
- nach Belieben mit Gemüse garnieren (Zwiebelsprossen, Brunnenkresse oder anderes)
- die Speckchips am Rand des Tellers anrichten
- leicht mit einigen Tropfen Tannensirup beträufeln

Tipps und Tricks
Das Rezept, das Sie gerade gelesen haben, ist nicht besonders schwierig zuzubereiten, aber es erfordert eine ziemlich lange Liste an Zutaten. Wo findet man am einfachsten hochwertige Produkte, die man bequem von zuhause bestellen kann? Natürlich in Online-Shops. Alpenfein bietet Ihnen ein großes Sortiment an hochwertigen, handgefertigten und sorgfältig ausgewählten Produkten. Jedes Produkt kann mit wenigen Klicks gekauft werden. Nach sicherer Bezahlung ist Ihr Paket versandfertig und kommt innerhalb weniger Stunden bei Ihnen zu Hause an. Auf Alpenfein finden Sie das Beste aus der Südtiroler Küche und eine große Auswahl an Produkten aus der großen italienischen und mediterranen Kochtradition sowie eine besonders gut sortierte Rubrik mit Rezepten und einen nützlichen Teil mit Tipps&Tricks mit interessanten Artikeln rund um Haushalt und Küche.